Karwan Omar

«Für mich bedeutet Tanzen letztendlich frei zu sein. Für mich war und ist der Tanz eine mögliche Form sich gegen Gewalt zu äussern.»

Karwan Omar

Karwan Omar ist Tanzpädagoge, freischaffender Tänzer, Choreograph und Projektleiter. (Mitglied des International Dance Council CID-UNESCO und registrierter und anerkannter Tanzpädagoge des Berufsverbandes Dance Suisse). Er studierte an der Hochschule der Künste in Zürich und schloss 2009 das MAS Nachdiplomstudium Tanzpädagogik mit einer Arbeit über zeitgenössischen Tanz für Amateure in Kurdistan ab.

Karwan Omar ist in Sulaimani Kurdistan/Irak geboren und aufgewachsen. Am Kunstinstitut von Sulaimani hat er das Fach Theater mit dem Diplom abgeschlossen. In dieser Zeit experimentierte er bereits mit Tanz. 1988 erhielt er am Theaterfestival von Bagdad einen Preis als bester Schauspieler. Dies ermöglichte ihm, in Bagdad die Kunstakademie zu besuchen, die er mit dem Bachelor of Arts abschloss. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits zahlreiche Engagements in ca. 50 Ballettinszenierungen, Theater- und Filmproduktionen sowie diverse Lehraufträge inne.

1994 gründete er die erste Tanzgruppe in Sulaimani. Dort unterrichtete er erstmals Ballett für Kinder. Die politischen Umstände im Irak der 90er Jahre zwangen ihn zur Flucht. Seit 1999 lebt er in der Schweiz und setzt sich intensiv mit zeitgenössischem Tanz auseinander. Seine tänzerische Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet. Zwischen 2006 und 2008 erhielt er drei Preise und Weiterbildungsbeiträge. Danach folgten verschiedene Weiterbildungen, unter anderem bei Ivan Wolfe und im Tanzhaus Zürich.

Seit 2010 unterrichtet er als Tanzlehrer an verschiedenen Tanz- und Primarschulen. Ausserdem gibt er regelmässig Modern Dance Kurse und Workshops. Zu seinen Arbeiten gehören Projekte sowohl mit seiner Company als auch als freischaffender Tänzer.

Im Jahr 2012 gründete der Tänzer und Choreograph Karwan Omar seine eigene Company mit Sitz in Zug, Schweiz. Die Company Karwan Omar wird vom Verein Zeitgenössische Tanzcompany unterstützt.

Zeitgenössischer Tanzverein